Lerneo sortiert, selektiert und präsentiert zukunftsweisende Lernlösungen mit digitalen und interaktiven Onlineinhalten. Und stellt digitale Lehr- und Lernwerkzeuge inklusive Begleitmaterialien vor für schulisches und selbstständiges Lernen im Unterricht, zuhause und überall dazwischen.
Neben der kuratierten Übersicht bietet Lerneo Lehrkräften wie Schülerinnen und Schülern den direkten Erwerb, Erfahrungsberichte und Services zu ausgewählten Produkten. Wir sind dabei unabhängig. Unser primärer Maßstab ist die pädagogische und didaktische Qualität.
Folgen Sie uns unter #NeueLernkultur und #BesserDigitalLernen
ist die unabhängige und visuelle Lösung, um Wissen überall mit allen zu teilen – und das sogar offline
Klassische Kinder- und Jugendliteratur wie Cinderella, Sherlock-Holmes-Episoden und vieles mehr in Englisch aufbereitet als seriöses Lernspiel – für den Unterricht und zum Selbstlernen
ist der adaptive Videosprachkurs zum Englischlernen im Unterricht, zuhause und überall dazwischen
ist das interaktive Matheprogramm aus Finnland für die Grundschulklassen 1 bis 6
ist der digitale Weg zum spielerischen Erlernen der eigenen Handschrift
Der leistungsfähige und flexibel einsetzbare Profi-Formeleditor für Mathematik und Chemie jetzt auch als Lehrer- und Schulwerkzeug – in Kürze bei uns
Die digitale Lösung zur Präsentation und Veranschaulichung mit Grafiken, 3-D-Animationen, Videos und Kurztexten für fast alle Fächer – über 2500 Inhaltsmodule verfügbar
bietet wissenschaftlich fundierte mobile Online-Live-Leseförderung. Schultypenunabhängig – ab Klasse 8, lehrplankonform und unterrichtsintegriert
ist eine wahre Fundgrube aus dem größten Lehrernetzwerk der Welt für fächerübergreifenden Englischunterricht
bietet umfassende, digital gestützte Lernbegleitung im Matheunterricht Klasse 5–13
Und wie sieht Ihr persönliches digitales (Wunsch-) Werkzeug aus?
Was setzen Sie am liebsten im Unterricht oder beim Lernen zuhause ein? Und warum? Was für ein "Schweizer Taschenmesser" würde Ihnen Ihr tägliches Lehren und Lernen erleichtern?
Schreiben Sie uns Ihre formlose Antwort unter hello (at) lerneo.de oder twittern Sie mit unter #BesserDigitalLernen